Im Veranstaltungs-Editor kannst du Ticket-Kategorien erstellen und jederzeit bearbeiten. Hier kannst du unter anderem den Verkaufszeitraum und den Check-in-Zeitraum festlegen, verfügbare Ermäßigungen auswählen sowie die Verkaufskanäle Web und PoS aktivieren oder deaktivieren.
In den Bearbeitungsmodus gelangst du, wenn du direkt bei der Ticket-Kategorie auf das Stift-Symbol klickst (siehe Screenshot). In den erweiterten Einstellungen der Kategorie findest du hilfreiche Tools, um den Verkauf deiner Veranstaltung optimal anzupassen:
Unter „Shopkonfiguration“ -> „Ticketverkauf“ kannst du für deinen Shop eine maximale Anzahl an Tickets pro Bestellung festlegen:
Zusätzlich kannst du das Limit in den erweiterten Einstellungen einer Ticket-Kategorie anpassen. Diese Einstellung ist nur für die jeweilige Kategorie gültig und überschreibt das globale Limit in den Shopkonfigurationen:
Wenn die Käufer:innen das Limit im Warenkorb erreichen, erscheint ein Info-Popup:
1) „Bestätigen ohne Zahlung“ im Point of Sale auswählen (es wird ein gültiges Ticket erstellt, aber kein Zahlungseingang verbucht):
2) Eine eigene 0€-Ticketkategorie erstellen, die nur über den Verkaufskanal „Point of Sale“ verfübar ist und nicht im Webshop (Kategorie bearbeiten -> Erweiterte Einstellungen -> „Verkauf über Web“ deaktivieren):
3) Einen Rabattcode mit einer Ermäßigung von 100% erstellen.
Das Ticket-Layout ist standardisiert. Dein Shop- und Event-Bild verleiht dem Ticket eine individuelle Note. Du kannst im Event-Editor zusätzlich ein zweites Bild hochladen, das den unteren Ticket-Bereich gestaltet.
Hier bringst du auch weitere Informationen unter, z.B. wenn das Ticket als Fahrschein gültig ist. Oder wenn du eine Logoleiste am Ticket benötigst, dann kannst du dies jederzeit über diese Option hinzufügen.
Unter „Veranstaltung bearbeiten“ findest du ganz unten folgende Option:
Unter „Tickets“ die richtige Buchung auswählen (unabhängig davon, ob sie online, über die App oder via Kartenterminal bezahlt wurde). In der ganz rechten Spalte auf die drei Punkte klicken und „Stornieren & Rückerstatten“ auswählen.