Sichtbarkeit deiner Veranstaltung

Im Veranstaltungs-Editor findest du ganz unten unter „Erweiterte Einstellungen“ den Punkt „Sichtbarkeit„:

Öffentliche Veranstaltungen werden im Webshop gelistet.

Versteckte Veranstaltungen können von den Käufer:innen nur über die direkte URL aufgerufen werden.

Kategorien erstellen und bearbeiten

Im Veranstaltungs-Editor kannst du Ticket-Kategorien erstellen und jederzeit bearbeiten. Hier kannst du unter anderem den Verkaufszeitraum und den Check-in-Zeitraum festlegen, verfügbare Ermäßigungen auswählen sowie die Verkaufskanäle Web und PoS aktivieren oder deaktivieren.

In den Bearbeitungsmodus gelangst du, wenn du direkt bei der Ticket-Kategorie auf das Stift-Symbol klickst (siehe Screenshot). In den erweiterten Einstellungen der Kategorie findest du hilfreiche Tools, um den Verkauf deiner Veranstaltung optimal anzupassen:

Veranstaltung erstellen

Im Hauptmenü auf der linken Seite findest du den Eintrag „Veranstaltungen“. Oben rechts kannst du mit „+Erstellen“ eine neue Veranstaltung anlegen.

Im Veranstaltungs-Editor kannst du deine Veranstaltung erstellen und jederzeit bearbeiten: Trage den Veranstaltungsnamen ein, lade ein Bild hoch, definiere den Veranstaltungszeitraum, lege den Veranstaltungsort fest und füge eine Veranstaltungsbeschreibung hinzu.

Im nächsten Schritt wählst du den Verkaufsmodus aus.

Veranstaltung absagen

Solltest du einmal eine Veranstaltung absagen müssen, dann findest du die Funktion unter „Veranstaltung bearbeiten“. Dazu einfach auf die drei Punkte neben „Aktualisieren“ gehen und „Veranstaltung absagen“ auswählen“:

Sitzpläne – Erstellen

Unter „Veranstaltungen“ -> „Sitzpläne“ findest du den Button „Sitzplan erstellen“.

Wähle im nächsten Schritt die Option „Einfach“ – außer du möchtest einen besonders detaillierten Sitzplan anlegen.

Wenn du Unterstützung beim Erstellen deines Sitzplans brauchst, schreib uns gerne eine E-Mail an: [email protected]

Mehrsprachigkeit einstellen

KUPFticket.com kann standardmäßig in Deutsch und Englisch verwendet werden. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, den Titel der Veranstaltung sowie die Beschreibung, einzelne Kategorien, Ermäßigungen und Rabattcodes zu übersetzen.

Ticket individualisieren

Das Ticket-Layout ist standardisiert. Dein Shop- und Event-Bild verleiht dem Ticket eine individuelle Note. Du kannst im Event-Editor zusätzlich ein zweites Bild hochladen, das den unteren Ticket-Bereich gestaltet.

Hier bringst du auch weitere Informationen unter, z.B. wenn das Ticket als Fahrschein gültig ist. Oder wenn du eine Logoleiste am Ticket benötigst, dann kannst du dies jederzeit über diese Option hinzufügen.

Unter „Veranstaltung bearbeiten“ findest du ganz unten folgende Option:

Veranstaltungsreihe erstellen

Du legst die Veranstaltungsreihe einmal an und musst anschließend nur noch die einzelnen Termine der Vorstellungen definieren.

Jedes Event innerhalb der Reihe kannst du dabei individuell anpassen.

Sobald die Veranstaltungsreihe erstellt ist, kannst du die einzelnen „Termine erstellen“.

Verkaufsmodus

Bei der Erstellung von Veranstaltungen stehen dir drei Optionen zur Auswahl:

1) „Kontingent pro Ticket-Kategorie“: Hier könnt ihr die Kontingente pro Ticket-Kategorie selbst wählen und jederzeit manuell anpassen.
2) „Kontingent für gesamte Veranstaltung“: Hier könnt ihr ein Gesamtkontingent für die gesamte Veranstaltung definieren.
3) „Verkauf nach Sitzplan“: Bei der Sitzplan-Option ist das Ticket-Kontingent abhängig vom Saalplan.