06/2025: Tap to Pay: Jetzt wird dein Smartphone zum Kartenterminal!

Die neue App ist da!

Mit der brandneuen KUPFticket-App wird dein Smartphone jetzt zum mobilen Kartenterminal für deine Abendkassa – dank der innovativen Funktion „Tap to Pay“! Einfach, sicher und ohne zusätzliche Hardware-Kosten akzeptierst du kontaktlose Zahlungen direkt mit deinem Smartphone.

Das Beste: KUPFticket-Verkäufer:innen müssen kein zusätzliches Terminal kaufen – einfach die App updaten oder über die gängigen Stores installieren und sofort loslegen!

Doch das ist noch nicht alles: Die App ermöglicht dir zudem ein neues, komfortables Warenkorb-Handling. Du kannst ab sofort mehrere Tickets auf einmal in den Warenkorb legen und konfigurieren. Intuitive Eingabe von Ermäßigungen und Gutscheinen sowie direkte Entwertung der Tickets am Smartphone inklusive.

Entdecke jetzt die All-in-One-Lösung: Scanner, PoS und Ticketshop in einer einzigen App!

Deine Vorteile auf einen Blick:

✔ Verkaufe Tickets schneller als je zuvor – direkt mit deinem Smartphone
✔ Akzeptiere Kartenzahlungen ohne Zusatzgeräte
✔ Komfortables Warenkorb-Handling für einfache Verkäufe
✔ Intuitive Verwaltung von Tickets, Spenden und Gutscheinen
✔ Sofortige Ticketentwertung – kein zusätzliches Scannen nötig

So funktioniert die neue KUPFticket-App:

Login: Melde dich einfach mit deinen KUPFticket.com Login-Daten in der App an und erhalte Zugriff auf deinen Shop. Danach kannst du sofort Tickets verkaufen und scannen (die QR-Codes auf den Tickets als PDF oder digital).

Userverwaltung und Rollen: Die bekannte Userverwaltung ermöglicht es dir, neue User:innen zum Shop hinzuzufügen. Diese können entweder nur scannen oder auch Tickets verkaufen. So bleibt dein Admin-Login sicher.

Tickets verkaufen via Tap to Pay mit Bankomatkarte, Kreditkarte sowie Google Pay und Apple Pay möglich

Zählkarten und Sitzplätze verwalten

Ermäßigungen auswählen, Rabattcodes oder Gutscheine einlösen

Tickets direkt beim Verkauf entwerten – kein nachträgliches Scannen mehr nötig!

Spenden einheben – unkompliziert und direkt

Gutscheine verkaufen – ein weiteres Plus für deinen Ticketshop

🚀 Jetzt die App updaten und die neuen Features nutzen!

Jetzt downloaden!

05/2025: Komfortables Warenkorb-Handling, Ticketlimits pro Bestellung & verbesserte Darstellung

Neue Updates: Komfortables Warenkorb-Handling, Ticketlimits pro Bestellung & verbessertes Design
Mit dem neuen Update präsentieren wir das neue, komfortable Warenkorb-Handling und neue Funktionen wie Ticketlimits pro Bestellung sowie ein verbessertes Design des Shops. Ab sofort können im Webshop als auch im Point of Sale mehrere Tickets gleichzeitig in den Warenkorb gelegt und individuell konfiguriert werden. Intuitive Eingabe von Ermäßigungen und Gutscheinen sowie die direkte Entwertung der Tickets inklusive. (Spoiler: Bald auch in der App verfügbar. Ganz unten findest du einen kurzen Ausblick.)

Deine Vorteile auf einen Blick:
✔ Effizientes Warenkorb-Handling für schnellere Verkäufe
✔ Konfigurierbare Ticketlimits pro Bestellung
✔ Intuitive Verwaltung von Tickets, Spenden und Gutscheinen
✔ Sofortige Ticketentwertung – kein zusätzliches Scannen erforderlich

Neues Warenkorb-Verhalten im Webshop & PoS
Ab sofort kannst du mehrere Tickets einer Kategorie gleichzeitig in den Warenkorb legen. Zusätzlich lassen sich im selben Schritt weitere Kategorien hinzufügen. Das vereinfacht den Kaufprozess erheblich.

Maximale Anzahl an Tickets pro Bestellung
Unter Shopkonfiguration > Ticketverkauf kannst du ab sofort eine maximale Anzahl an Tickets pro Kategorie und Bestellung festlegen. Damit steuerst du flexibel, wie viele Tickets pro Kund*in erworben werden können.

Modernisiertes User Interface im Webshop und PoS
Die Oberfläche wurde überarbeitet, das Handling im Warenkorb noch intuitiver gestaltet. Ermäßigungen, Rabattcodes und Gutscheine lassen sich nun noch einfacher hinterlegen.

Sofortige Ticketentwertung im PoS
Tickets können direkt im Verkauf entwertet werden – das vereinfacht den Ablauf an der Abendkassa.

Schneller Zugriff auf Reservierungen
Reservierungen sind nun direkt in der Warenkorb-Ansicht abrufbar. So behältst du jederzeit die Übersicht.

Ausblick: Die neue KUPFticket-App
Die neue App steht kurz vor dem Release. Alle Verbesserungen aus Webshop und PoS findest du auch in der kommenden Version. Die Funktion „Tap to Pay“ wurde bereits erfolgreich getestet – wir warten nur noch auf die finale Freigabe des Zahlungsdienstleisters. Damit wird dein Smartphone zum mobilen Kartenterminal: kontaktlose Zahlungen – einfach, sicher, ohne zusätzliche Hardware.

10/2024: KULTschein is back & mehr

Der KULTschein ist zurück!

Unsere beliebte Gutscheinlösung feiert ihr Comeback und bringt neue Funktionen mit:

✔ KULTscheine direkt im Webshop kaufen und einlösen: Ab sofort können Gutscheine für eure Veranstaltungen direkt auf der Shopseite gekauft und verwendet werden.
✔ Guthaben im Blick: Mit dem QR-Code auf dem Gutschein können die Käufer:innen das verbleibende Guthaben jederzeit abfragen.
✔ Übersicht im Adminbereich: Mit dem neuen Menüpunkt im Adminbereich habt ihr stets den Überblick über die verkauften KULTscheine und das noch verfügbare Guthaben.

Überarbeiteter Adminbereich
Unser Adminbereich ist jetzt noch intuitiver und übersichtlicher gestaltet – damit ihr einfacher und schneller alles im Blick behaltet!

Benachrichtigungen bei Auszahlungen
User:innen mit den Rollen Admin oder Rechnungsmanager:in können ab sofort Benachrichtigungen über Auszahlungen aktivieren. Diese Funktion lässt sich individuell im Adminbereich ein- oder ausschalten.

„Zum Kalender hinzufügen“
Käufer:innen können eure Veranstaltungen nun direkt als Kalendereintrag (.ics-Datei) exportieren – ein praktisches Feature, das eure Events fest im Kalender der Teilnehmer:innen verankert.

Ermäßigungen jetzt alphabetisch geordnet
Alle Ermäßigungen werden im Webshop ab sofort alphabetisch angezeigt, damit die Übersichtlichkeit weiter gesteigert wird.

Bugfixes und Verbesserungen
Wir haben kleinere Fehler behoben, darunter:

✔ Probleme beim Mouse-Over bei Bildern
✔ Die Entertaste bei der Eingabe von Rabattcodes
✔ Fortschrittsbalken bei Projektspenden
✔ Probleme beim Datenexport